
Ich arbeite als Kommunikationsdesignerin und Dozentin in Berlin. Schwerpunkt meiner Arbeit sind das Design und die Programmierung von digitalen Publikationen sowie die Entwicklung von Workflows für crossmediales Publizieren. Das hier entstehende Wissen gebe ich im Rahmen von Hochschulseminaren, Workshops und Vorträgen weiter. Ich bin Initiatorin und Kuratorin der Electric Book Fair, die von 2014–2016 an verschiedenen Orten stattfand. Derzeit bin ich als festangestellte Kommunikationsdesignerin beim Bundesverband Deutscher Stiftungen tätig.
Im Bereich Kommunikation für und mit NGOs verfüge ich über mehrjährige Erfahrung. Neben Workshops zum Thema Social Media und Campaigning für zahlreiche Organisationen bin ich als Gestalterin und Designmanagerin von Grafik-Design-Lösungen tätig.
Nach dem Studium der Visuellen Kommunikation an der Universität der Künste Berlin und an der University Of The West Of England Bristol arbeitete ich zunächst für das Büro des Schweizer Architekten Max Dudler und sowie mehrere Jahre für die Agentur neues handeln in Berlin.
*1980 in Münster (Westf.)
seit 12/2016 | Kommunikationsdesignerin beim Bundesverband Deutscher Stiftungen |
2009–2016 | Selbstständige Designerin |
seit 2009 | Freie Dozentin |
2006 – 2008 | neues handeln, Art Direktion |
2005 – 2006 | Max Dudler Architekt, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit |
2002 | Agentur Töchter+Söhne, Grafik-Designerin |
1999 – 2005 | Studium der Visuellen Kommunikation an der UdK Berlin und an der UWE Bristol, Abschluss als Diplom-Designerin |
1999 | Abitur in Greven (Westf.) |
Veröffentlichungen
„E-Books mit InDesign“ | in: PAGE 09/2015 |
„Schöne E-Book-Welt – ein typografischer Appell“ | in: „Die Ästhetik des E-Books“, Kuratorium der Electric Book Fair (Hg.), Berlin 2014 |
„Alles, was gerecht ist“ | zahlreiche Beiträge zum Thema Soziales, Gerechtigkeit und Verantwortung im Design für das Blog des Sozialhelden e.V., 2007–2010 |
„Eine besondere Beziehung!? NPOs und Agenturen“ | mit Daniel A. Völker, in: Ruckh, M. (Hrsg).; in: Sozialmarketing als Stakeholder-Management, Bern 2006 |
Auszeichnungen
2009 | Deutscher Engagement Preis, Publikumspreis (Sozialhelden e.V.) |
2009 | Karmakonsum Gründer Award, Sonderpreis (Sozialhelden e.V.) |
2008 | Leuchtturmprojekt des Nachhaltigkeitsrats der Bundesregierung (Sozialhelden e.V.) |
Engagement und Netzwerk
seit 2012 | DGTF e.V. – Deutsche Gesellschaft für Designtheorie und -forschung, Mitglied |
seit 2007 | Sozialhelden e.V., Gründungsmitglied |
2004 – 2005 | Berliner KommunikationsFORUM e. V. |
Meine Arbeitsfelder
- Crossmediales Publizieren/intelligente Publishing-Workflows
- Designmanagement
- Grafik-Design/Visuelle Kommunikation
- Corporate Design
- Social Media Marketing (Konzeption bis Auswertung)
- Workshops, Seminare, Vorträge, Podiumsdiskussionen
- Hochschullehre
Themen
Workshops: „E-Books mit InDesign (und anderen Tools)“, „E-Books/Digital Publishing“, „Social Media-Marketing“
Vorträge: „Electric Beauty – Wir brauchen schöne E-Books“, „Schönes, digitales Publizieren“, Mein Profil auf speakerinnen.org
Seminare für Hochschulen: E-Books/Digitales Publizieren, Designmanagement, Designtheorie
Software-Skills
- Adobe Creative Cloud (InDesign/Photoshop/Illustrator/Acrobat Pro)
- Automatisiertes Layouten mit InDesign (Arbeiten mit Skripten, datenbankbasiertes Publizieren)
- EPUB2/3, html/CSS, XML
- Microsoft Office, Open Office (Word/Excel/Power Point)
- WordPress, Social Media-Tools
